

ITB verbindet e-Business und Papierkatalog durch fehlerfreie 2D-Scan-Technik
Die automatische Bestellung aus Katalogen mittels 2D-Barcodes ist die Zukunft. Dies ist eines der Erkenntnisse der 3. PIM-Tage der ITB, dem führenden Hersteller von Katalog-Software-Lösungen. Die einfachste Einbindung von Scantechnologie in Katalogsysteme sehen die Produktionsexperten mit den mobilen Datenerfassungsgeräten des Kölner AutoID-Entwicklers PANMOBIL, dessen Lösungen den neuen Bestell-Markt revolutionieren werden... Die 3. PIM-Tage in der Schweiz, oberhalb des Züri


Erfolgreiche Rückkehr von der EuroID 2013
Auf der Fachmesse präsentieren sich Hersteller, Lösungsanbieter, Dienstleister, Systemintegratoren und Distributoren aus allen Identifikationsbereichen. Also ein umfassender Überblick über alle gängigen ID-Technologien zur Identifizierung, Datenerfassung, Datenerhebung und Datenübertragung. PANMOBIL ist mitten drin und zeigt Ihnen warum mobile Datenerfassungslösungen für Unternehmen in Zukunft absolut notwendig sind! An unserem Stand und im Fachvortrag von PANMOBILs Geschäfts


PANMOBIL-Live: PANMOBIL auf der EuroID 2013
"Ist Industrie 4.0 bereit für AutoID-Technologien?" Das war die Hauptfrage für PANMOBIL als Aussteller auf der EuroID 2013 in Frankfurt am Main. Auf dem eigenen Stand und im Fachvortrag von PANMOBILs Geschäftsführer Peter Schmidt auf dem parallel stattfindenden EuroID-Kongress war die Antwort ein ganz klares JA! Die Euro ID 2013 war für PANMOBIL als Austeller ein voller Erfolg. Das AutoID-Team aus Köln freut sich jetzt nicht nur auf die nächste Messe, sondern auch auf die Zus

2,5 Millionen Euro Auftrag geht erneut an PANMOBIL
Für advanced PANMOBIL systems ist es ein Highlight des Jahres! Die Firma Würth, Deutschlands führender Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial, bestellt bei Deutschlands größtem Hersteller mobiler Hybrid-Scanner weitere 20.000 individualisierte Barcode-Scanner für ihre Endkunden. Durch den Auftrag unterstreicht PANMOBIL auf einen Schlag nicht nur seine geplante Umsatzsteigerung für 2013, Würth vergrößert damit nach über 13 Jahren Zusammenarbeit auch das Ver


RFID-Kongress 2013: PANMOBIL zeigt RFID-Zukunft
Wie erfolgreich arbeitet der Industrie 4.0 – Mitarbeiter mit RFID in der Zukunft? Das war eine der Kernfragen für PANMOBIL auf dem RFID-Kongress 2013. Am Messestand und während den sog. Speedlabs erfuhren die Kongressteilnehmer mehr über die problemlose und schnelle Einbindung mobiler AutoID-Technologien in Unternehmen. Denn Industrie 4.0 ist nur dann 100% im realen Industriealltag angekommen, wenn auch alle im Fertigungsprozess beteiligten Komponenten integriert sind. Die In