

RFID Rucksack gegen die Vergesslichkeit
Jeden Morgen diese Ungewissheit! Hab ich alles eingepackt? Oder liegen Schlüssel, Ausweis, Smartphone-Ladekabel und mein Notizbuch noch zu Hause auf dem Tisch?! Geht es Ihnen genauso wie uns? Wenn ja: ein Anbieter hat seine Rücksäcke jetzt mit RFID-Technologie ausgerüstet, damit wir uns das morgens nicht mehr fragen müssen. Ein Blick aufs Smartphone genügt
Auf alle Gegenstände, die Sie auf keinen Fall vergessen wollen, wird einer der mitgelieferten RFID Transponder geklippt


Unschlagbares Vertriebsteam: WLAN und RFID
Jederzeit ein genauer Überblick darüber, welche Kleidung im Geschäft ist und Kunden mit kostenlosem WLAN nicht nur begeistern, sondern auch beraten. Das Modehaus Marc O´Polo setzt auf eine sehr moderne und mobile Verkaufsstrategie. Um maximalen Kunden-Service zu gewährleisten, haben sie sich für eine Symbiose aus RFID und WLAN-Technologie entschieden. Flächendeckendes Funknetz in ausgewählten Filialen
Sie kommen als Kunde in den Laden, werden begrüßt und gefragt, was Sie su


QR-Code als Golf-Assistent
Beim Mini-Golf ist es kein Problem: man schaut sich die gesamte Bahn an um zu sehen, wie der Ball angeschlagen werden muss, um am Ende mit so wenigen Schlägen wie möglich im Loch zu landen. Beim großen Golf mit riesigen Golfplätzen, die sich über mehrere Kilometer erstrecken, geht das nicht ganz so einfach. Damit die "Bahn-Begutachtung" aber auch hier im großen Stil funktioniert und Golfer effektiver trainieren können, haben zwei Entwickler aus Australien QR-Codes geschickt m


RFID macht Straßen intelligent
Reparaturen an Kabeln, das Verlegen von neuen Rohren für die Kanalisation, Reparaturen der Fahrbahn: Straßen müssen aus den unterschiedlichsten Gründen aufgerissen und wieder verschlossen werden. Damit sie eine bessere Kontrolle darüber haben, welche Firma die Straße aufgemacht und was genau dran getan hat, testen mehrere amerikanische Städte aktuell den "RoadTag" - ein UHF RFID-Chip, der direkt in den Asphalt eingegossen wird. Schnelle Ermittlung von Fehlerquellen
Jedes Ja

powerlineECCO: robuster Barcode- und RFID-Scanner
Egal ob Feuer, egal ob Eis, egal ob Autoreifen: durch seine hohe Schutzklasse "IP64" ist der mobile Barcode- und RFID-Scanner "ECCO+" fit für die rauesten Umgebungen in Logistik, Industrie und Warenwirtschaft. Überzeugen Sie sich JETZT von seinen zahlreichen Einsatzmöglichkeiten! Sie möchten mehr über den ECCO+ erfahren? Dann laden Sie sich jetzt sein Datenblatt herunter: #PANMOBILLive


RFID modernisiert Bibliotheken
Informationen immer, überall und sofort: das ist mit Sicherheit das größte Merkmal unseres digitalen Zeitalters. Aber nicht alles Wissen der Welt steht Online. Bibliotheken und Bücher beherbergen seit Jahrhunderten noch immer einen gewaltigen Wissensschatz. Dieses Wissen in großen Bibliotheken mit unzähligen Büchergängen zu finden und effektiv zu organisieren, ist ein sehr langer und arbeitsintensiver Prozess. Durch automatisierte RFID-Roboter, sollen "analoge" Bücher aber ba

PANMOBIL EMMware mit SCOUTtechnology
PANMOBILs EMMware mit SCOUTtechnology ist eine integrierte (embedded) Middleware, welches alle erfassten Barcode-/RFID-Daten automatisch ohne Benutzereingriff von jedem Standort der Welt zum Ziel-ERP System überträgt. Laden Sie sich jetzt die kostenlose Demo herunter und erleben Sie die Einfachheit der Datenübertragung: #Tutorials


Autokennzeichen mit RFID-Diebstahlschutz
Einem Schilderfabrikanten aus Delmenhorst werden in Deutschland scheinbar zu viele Autos und Kennzeichen geklaut. Aus diesem Grund haben sie sich etwas Neues einfallen lassen. Mit RFID-Chips ausgestattet, sollen Schilder und Autos in Zukunft deutlich schwerer zu klauen sein. System aus Kennzeichen und Hologramm-Aufkleber
1.60000 Auto-Kennzeichen werden jährlich in Deutschland gestohlen. Das sind umgerechnet 400 am Tag, schreibt die Neue OZ. Diese Zahlen der Allgemeinen Vers


Zusammenhang von Industrie 4.0 und "Game of Thrones"
"Game of Thrones" ist eine amerikanische Ritter-Phantasie-Serie in der es sehr blutig um den Kampf verschiedener Häuser um die Vorherrschaft in einem Königreich geht. Sie hat weltweit Millionen von Zuschauern. Ein paar Studenten der TU München haben nicht nur errechnet, welcher der Lieblingscharaktere in der Serie demnächst sterben könnte. Sie haben mit ihrer Methode auch bewiesen, wie Industrie 4.0 in Zukunft alles verändern könnte. Präzise Vorhersage durch Data Mining
Wir


"Turnbeutel verschwunden? DENKSTE!" Mütter entwickeln Barcode System für ihre Kinder
Vergessene Jacken, Schuhe, Taschen - zwei Müttern in England ging es auf die Nerven. Regelmäßig verloren ihre und andere Kinder einer englischen Grundschule Dinge, mit denen sie morgens das Haus verließen. Das waren teilweise teure Kleidungsstücke, nach denen die Eltern in der Schule dann vergeblich suchten und selten wiederfanden. Mit einem selbst ausgedachten Barcode- System wollen die zwei Mütter der Grundschule diesen Suchstress jetzt beenden. Barcode System anstelle von