

Wie RFID Technik Krankenhäuser revolutioniert
Jederzeit genau wissen, wo sich welches OP-Besteck befindet, ob der Chefarzt schon beim Patienten war oder ob das auch wirklich die richtige Person ist, die da auf dem OP-Tisch vor einem liegt. Das US-amerikanische Krankenhaus "Mayo Clinic’s Saint Marys Hospital" hat ihr zentrales Management mit RFID Technologie ausgerüstet um die Patienten-Pflege zu optimieren und um Kosten durch den Wegfall von unnötigem Mehraufwand zu reduzieren. Organisation mit Real-Time-Location (RTL)


Interaktive Star Trek Ausstellung durch RFID Technologie
Seit über 50 Jahren gibt es Star Trek im Fernsehen und im Kino. Für alle Fans rund um das Raumschiff Enterprise haben zwei nordamerikanische Museen eine besondere Ausstellung ins Leben gerufen: "Star Trek: The Starfleet Academy Experience." Filmkulissen anschauen, mit einem Phaser schießen, sich beamen lassen - die Ausstellung möchte mehr sein, als bloße Requisiten zu zeigen. Dank RFID Armbänder und RFID Reader tauchen Besucher erst richtig ein in die Welt von Kirk, Spock und


RFID-Tags für Schulbusse
Eine indische Schule geht neue Wege um die Sicherheit ihrer Schüler zu verbessern. In den Schulbussen haben sie ein RFID-System installiert, um die Bewegungen aller Mitfahrer zu überwachen und Eltern jederzeit den Standort ihrer Kinder übermitteln zu können. Sicherheit durch Überwachung
Das System soll den Eltern helfen die Position ihrer Kinder zu verfolgen, sobald diese in den Bus steigen, schreibt die TIMES OF INDIA. Möglich ist dies durch die Fahrkarte, welche die Schül


Unsichtbare Barcodes
Dem Barcode von heute wird eine ganze Menge abverlangt. Neben der Artikelnummer sollte er am besten gleich noch weitere Zusatzinfos bieten wie bspw. die Speicherung von Mindesthaltbarkeitsdaten, detailliertere Infos zum Produkt und für Zielgruppen die sich ständig ändern. Um alle aktuellen Informations-Anforderungen aus Industrie und Handel zu erfüllen, finden sich auf den meisten Produkten, neben dem klassischen EAN-Code, zurzeit zusätzliche QR- oder Datamatrix Codes. GS1 ha


Mode-Branche: Mehr Umsatz durch RFID-Technologie?
Modehändler Adler startet ein großes Testprojekt mit der Kernfrage: "Können wir unsere Kunden durch interaktive Umkleidekabinen und RFID-Technologie begeistern und damit unseren Umsatz steigern?" In einer Projekt-Filiale in Erfurt beginnt jetzt der Versuch. Interaktive Umkleidekabinen
Die Hose oder die Bluse schnappen, damit in die Umkleidekabine gehen, gucken ob das Kleidungsstück passt, wieder raus und damit ab zur Kasse? Diese klassische Verkaufsroutine scheint Modekette