

RFID zum Schutz von Neugeborenen
Weil zu viele Babys aus indischen Krankenhäusern gestohlen wurden, haben die dortigen Behörden jetzt beschlossen, alle Neugeborenen zukünftig mit RFID-Armbändern zu überwachen. Entführungen sollen damit ab sofort erschwert oder sogar verhindert werden. Gesetzliche Grundlage beschlossen
Den Plan, Neugeborene im Krankenhaus mit RFID zu überwachen ist in Indien nicht neu, lag aber bis vor kurzem eine lange Zeit auf Eis, weil es vor Gericht angefochten wurde, schreibt THE HINDU


Industrie 4.0: Hat die EU die nötige Infrastruktur?
Günther Oettinger ist EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft. Zum Beginn der Hannover Messe hat ihn der Fernsehsender n-tv zum Thema Industrie 4.0 interviewt. Darin spricht er darüber, ob die EU überhaupt die nötige Infrastruktur für den Aufbruch in das neue digitale Zeitalter besitzt und was aktuell getan wird, damit Europa auch allen kommenden Industrie 4.0 Anforderungen gewachsen ist. Bedarf an Datentransporten steigt um ein Vielfaches
Für den EU-Kommissar


Datenwissenschaftler: Neues Berufsfeld für Industrie 4.0
„Machine-to-Machine Software-Entwickler", "Data Scientists" oder "Human-Machine Interaction Designer" - dank Industrie 4.0 entstehen aktuell eine Vielzahl neuer, kreativer Berufe. Die komplett vernetzte, selbstdenkende Fabrik der Zukunft schafft komplett neue Arbeitsfelder. Interdisziplinäre Fähigkeiten und vor allem Fantasie sind gefragt, was man mit den neuen, gewonnenen Daten der vernetzten Fabrik überhaupt anfangen muss, um mit ihnen alle Prozesse effektiv zu optimieren.


PANMOBIL Produkte 2016
Industrie, Logistik, Handel Warenwirtschaft, Healthcare und viele weitere Anwendungen! Die Barcode- und RFID-Lösungen von PANMOBIL sorgen für die Optimierung Ihrer Produktion. Sie sind auf der Suche nach spannenden Anwenderberichten zum Einsatz von Barcode- und RFID-Technologie? Laden Sie sich jetzt den PANMOBIL-Anwendungskatalog herunter und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Einsatzgebiete der PANMOBIL Produkte: #Tutorials #Allgemein


Arbeitsumfeld Steinbruch - Nix für Scanner-Weicheier!
Wind, Staub, Regen, Feuchtigkeit, Nässe und Erschütterungen, das sind Arbeitsbedingungen, die für normale Scanner den Tod bedeuten. Für die bmk Steinbruchbetriebe kommt aus diesem Grund nicht irgendein Scanner zum Einsatz. Um Ihre Arbeitsabläufe professionell zu dokumentieren, haben Sie sich für den powerlineECCO+ von PANMOBIL entschieden. Ein Scanner, der diesen Arbeitsbedingungen standhält! Muschelkalk aus 70 Meter Tiefe 07.00 Uhr. Start für rund 200 bmk Mitarbeiter an insg


100% Treffsicherheit Dank Pick-List Mode
PANMOBILs 2D Kameras sind Experten, wenn es um Barcode-Erfassung geht. Mit ihrer professionellen Optik können sie nicht nur 1D-Barcodes lesen, sondern auch den 2D-Bereich wie DataMatrix- oder QR-Codes. Die Kamera schießt dafür ein Bild vom Barcode und seinem Umfeld und ihre Software erkennt selbständig, um welchen Code es sich handelt und wo er sich auf dem Papier befindet. Diese Eigenintelligenz nimmt dem Anwender viel Arbeit ab und ist grundsätzlich ein Vorteil, kann in man


Ticketing: Smartphone war gestern!
Große Ticketverkaufshäuser dominieren den Markt, wenn es um den Verkauf von Eintrittskarten geht. Für Kleinveranstalter ist die Anbindung an diese großen Ticketing-Systeme meist zu aufwändig und kostspielig. Auch die Verwendung von Smartphones für das Ticketing scheidet als kostengünstige Alternative aus. Zwar können mit ihrer internen Kamera und diversen Apps auch Barcodes erfasst werden, ein effektives Ticketing ist mit Smartphones allerdings nur schwer möglich. Der Softwar


Atemschutzprüfung: die Kontrolle für die Kontrolle
Es ist die Horrorvorstellung für viele Feuerwehrmänner: die Luft bleibt weg, weil die Atemschutzmaske versagt, während sie aus einem verqualmten Haus Menschen vor den Flammen retten. Damit die tapferen Männer und Frauen deswegen nicht um ihr Leben fürchten müssen, ist es Hersteller-Vorschrift, alle Atemmasken nach den Einsätzen regelmäßig zu überprüfen. Die Prüfspezialisten von Labtec aus Eschelbronn entwickeln wegen dieser Vorgabe spezielle Prüfstationen, damit alle Geräte i


Einzigartige Middleware für universelle Datenanbindung
Im Interview: Andreas Binder, Leiter der Entwicklungsabteilung des Kölner AutoID-Herstellers PANMOBIL, über die Möglichkeiten der EMMware mit SCOUTtechnology, die Zukunft der AutoID und der Qualitätsmarke „Made in Germany“. Die Scanner Ihres Unternehmens verfügen über eine einzigartige Middleware. Wodurch unterscheidet sich diese von der Konkurrenz? Die anderen haben keine! Die generelle Aufgabe eines AutoID-Werkzeuges ist ja im Grunde: lese bitte aus der Ferne einen bestimmt


Erste Barcode-Scanner mit eigener E-Mail-Funktion
PANMOBIL hat die ersten mobilen Barcode-Scanner entwickelt, die gescannte Codes von Produkten oder Inventurlisten über WLAN, automatisch und ohne Benutzereingriff per E-Mail an jede frei wählbare Adresse verschicken können. Bisher war bei Barcode-Scannern ein Mailversand von Daten nur über Extra-Software und -Computer möglich. Wohin mit meinen Daten? Barcode-Scanner kaufen ist meist kein Problem, die findet man an jeder Internet-Ecke. Das Hauptproblem ist aber, wenn man dann