

Video: PANMOBIL auf der Logimat 2016
Die Logimat 2016 in Stuttgart vom 8-10 März. PANMOBIL war mit eigenem Stand dabei und hat entscheidende Impulse für die moderne Logistik, Industrie und Warenwirtschaft gegeben. Wir haben alle PANMOBIL-Highlights für Sie im Video zusammengefasst. Der PANMOBIL Video Rückblick Viele Besucher, neue Technologien, sprechende Scanner und vor allem: sorgenfreie Systemintegration. Für PANMOBIL war die Logimat 2016 ein großer Erfolg: #Unternehmen #Logimat2016


Logimat Spezial: Welcher Scanner spricht denn da?
Logimat 2016, Tag 3: beginnt mit der neuesten PANMOBIL-Technologie für Barcode-/und RFID Scanner. Ein Sound-Chip für die Wiedergabe von Wav- und MP3-Files in Form von Tönen, Anweisungen und Hinweisen. In den PANMOBIL Geräten steckt in Zukunft eine ganze Menge Sound, der Ihnen neue, sprachgeführte Produktionsabläufe ermöglicht. Klare und eindeutige Darstellung im akustischen Bereich PANMOBILs AutoID Scanner, die bereits mit einem programmierbaren Linux-Betriebssystem und leist


Logimat Spezial: Programmierst du noch? Oder scannst du schon?
Logimat 2016, Tag 2: zwei große Monitore auf dem PANMOBIL Stand zeigen unterschiedliche Videos. Auf dem einen sind in düsteren Bildern viele Besprechungen, stressige Planungen und der Verlust von Budget und Zeit zu sehen. Auf dem anderen wird in fröhlichen Farben direkt gescannt und Geld verdient. „Programmierst du noch? Oder scannst du schon?“ ist ein großes PANMOBIL-Thema auf der diesjährigen Logimat. „Programmierst du noch?" - Eine provokante Frage, die auch so gemeint ist


Logimat Spezial: Messeblick.tv auf dem PANMOBIL Stand
Logimat 2016, Tag 1: Der PANMOBIL Stand in Halle 4 ist fertig aufgebaut und die ersten Besucher schauen, was die AutoID-Entwickler aus Köln Neues haben. Unter den Besuchern ist auch das Kamera-Team von Messeblick.tv. Moderator Klas Bömeckeinterviewt Geschäftsführer Peter Schmidt über problemlose Systemintegration und Scanner, die endlich sprechen können. Zum kompletten Videobericht von Messeblick.tv geht es hier:
https://www.messeblick.tv/2016/logimat/advanced-panmobil-syst


Football-Spieler mit RFID Schulterschutz
Im Laufe des letzten Jahres wurde nahezu jeder Football Spieler in den USA mit RFID-Chips ausgerüstet. Die Technologie in den Schulterklappen sorgt dafür, dass
Fernsehsender jederzeit über die Spieler das wissen, was sie müssen und sich diese RFID Lösungen zu Nutze machen. Zwei RFID Tags pro Spieler sorgen für umfangreiche Daten
Etwa so groß wie ein 2 Euro Stück sind die zwei RFID Tags, die rechts und links in die Schulterklappen jedes US-Football-Spielers eingearbeitet we


Einzigartige Middleware für universelle Datenanbindung
Im Interview: Andreas Binder, Leiter der Entwicklungsabteilung des Kölner AutoID-Herstellers PANMOBIL, über die Möglichkeiten der EMMware mit SCOUTtechnology, die Zukunft der AutoID und der Qualitätsmarke „Made in Germany“. Die Scanner Ihres Unternehmens verfügen über eine einzigartige Middleware. Wodurch unterscheidet sich diese von der Konkurrenz? Die anderen haben keine! Die generelle Aufgabe eines AutoID-Werkzeuges ist ja im Grunde: lese bitte aus der Ferne einen bestimmt


RFID Schutz-Brieftaschen - Alles nur Geldverschwendung?
Zur letzten Weihnachtszeit waren sie ein beliebtes Geschenk und auch jetzt noch werben ihre Hersteller massiv für einen besonderen Schutz: spezielle Hüllen oder Brieftaschen mit einem geschützten Fach, in dem Ihre Kreditkarten davor sicher sein sollen, von Kriminellen mit RFID aus der Ferne ausgelesen und kopiert zu werden. Einige Sicherheitsexperten und Blogger nehmen diesen neuen Schutz mittlerweile sehr kritisch unter die Lupe und fragen: Ist es vielleicht nur ein Herstell


Master Setup: PANMOBILs bisher größtes Software-Update!
Das Geräte-Konfigurations Tool „Smart Universal Configurator“ heißt ab sofort Master Setup. Und der Name ist Programm, denn das Konfigurations-Tool ist vom Funktionsumfang beachtlich gewachsen. Mit dem Master Setup lassen sich alle Einstellungen für das Erfassen und Übertragen von AutoID-Daten erstmals mit nur ein paar einfachen Klicks auf einer grafischen Oberfläche realisieren – und das völlig programmierfrei. Zusammen mit der EMMware mit SCOUTtechnology bietet PANMOBIL sei


smartSCANNDY: eine Roadshow jagt die nächste!
Die Unternehmensgruppe „Lean Factory Group“ unterstützt Unternehmen aus der Industrie auf dem Weg zu schlanken Prozessen und mehr Wettbewerbsfähigkeit. Die Partner der Gruppe bieten Know-how, Hardware und Software für die erfolgreiche Einführung schlanker Strukturen im Unternehmen. In regelmäßigen Abständen finden Roadshows statt, in denen die Besucher aktuelle Industrie 4.0 Anwendungen „live“ erleben können. Ein Partner der Lean Factory, mit innovativen Industrie-Lösungen, i


AIM-Aktuell: Erweiterung des Datamatrix-Codes
Der AIM ist die "Association for Automatic Identification and Mobility"
und der wichtigste Dachverband in Deutschland um Entwicklungen im
Barcode- und RFID-Bereich in Bewegung zu setzen. Um möglichst viel und effektiv zu erreichen ist er in mehrere Arbeitskreise aufgeteilt, die sich um die speziellen Teilbereiche der AutoID-Welt kümmert und sich deswegen
regelmäßig trifft. PANMOBIL ist als Gründungsmitglied des
AIM-Deutschland unter anderem Mitglied im Arbeitskreis "ORM (