Mobiles Bestellen mit PANMOBIL Einfach. Sicher. Fehlerfrei.

Innovative Laserscanner zur Bestellerfassung bei WÜRTH.
DIE ANFORDERUNG
Der Aufwand der Kunden von WÜRTH seine Bestellungen manuell zu erfassen und per FAX, Email oder Telefon zu bearbeiten, ist sehr zeitraubend, kostenintensiv und fehleranfällig. Für die Verbesserung der manuellen Erfassung von Artikeldaten ist mehr Transparenz und Schnelligkeit in den Bestellprozessen sowie verbesserte Effizienz auf der ganzen Supply Chain - von der Bestellung des Kunden bis zu dessen Belieferung - notwendig. PANMOBIL hat gemeinsam mit WÜRTH eine exakt auf diese Bedürfnisse zugeschnittene mobile Scanner-Lösung entwickelt.
DIE LÖSUNG
Mit moderner Lasertechnologie ermöglicht der Scanner ORSY®scan von PANMOBIL den Kunden von WÜRTH schnelles, berührungsloses und vor allem einfaches Erfassen von Artikeldaten. Eine Taste übernimmt das Einlesen und eine zweite das Löschen der Daten – Ein Knopfdruck reicht aus, um den Barcode auf dem leer gewordenen Karton zu erfassen und die fehlenden Artikel zu bestellen. Ist die Erfassung beendet, wird der Scanner in eine Übertragungsstation gesteckt, welche ihn mit dem PC des Kunden verbindet. Aus der Zusammenarbeit und der Erfahrung mit den ersten 50.000 PANMOBIL Scannern entstand eine zweite Generation, mit dem Ziel die Handhabung bei der Inbetriebnahme so zu verbessern, dass keine PC-Kenntnisse beim Anwender gefordert sind. Dank der integrierten PANMOBIL SCOUT-Technology gehören entstandene Hürden bei der Software-Installation auf den Rechnern der Kunden der Vergangenheit an. Weitere 25.000 PANMOBIL Scanner der neuen Generation integrierte WÜRTH erfolgreich in seinem Kundenkreis. Die Software leitet die Bestellungen automatisch über das Internet an den Online- Shop von Würth weiter. Der Kunde erhält sofort eine Bestellbestätigung und der Bestellvorgang ist abgeschlossen.
"Unser Kunde profitiert von einer schnelleren Belieferung sowie einer höheren Transparenz. Für uns selbst ergibt sich durch ORSY®scan neben der Erhöhung der Geschwindigkeit eine Verbesserung der Prozesssicherheit, weil die erfassten Daten vollautomatisch in das SAP-System und die dahinter liegende logistische Standardabwicklung überführt werden.” Frank Seibald, Leiter der Abteilung Marketing Lagermanagement, Adolf Würth GmbH & Co. KG
DER NUTZEN

Der ORSY®scan von PANMOBIL ist individuell auf die Bestellprozesse der Kunden von WÜRTH ausgerichtet. Das Erfassen, Sammeln und Übertragen von Artikeldaten ist mit dem PANMOBIL Scanner für die Kunden einfacher und reduziert die Fehlerquote. Da der ORSY®scan ein mobiles Gerät ist, kann die Bestellerfassung an allen Orten erfolgen - ohne jegliche PC-Anbindung. Im Online-Shop von WÜRTH können die Daten vom Kunden nochmal kontrolliert und ergänzt werden. Erst nach der Übertragung an den Online-Shop wird der Speicher gelöscht und steht für neue Aufträge zur Verfügung. Bei einem Artikelspektrum, das hauptsächlich aus C-Teilen besteht, die vergleichsweise wenig kosten und einen hohen logistischen Aufwand erfordern, stellt diese Lösung eine erhebliche Erleichterung dar. Die durchschnittliche Umsatzsteigerung bei Kunden mit ORSY®scan -Einsatz beläuft sich auf 37 %, was den ROI schon im ersten Jahr des Einsatzes sichert. Nicht nur der gesteigerte Umsatz, sondern auch die hohe Kundenbindung sind die Erfolgsfaktoren der WÜRTH Lösung.