top of page

DE / EN

Banner_PanmobilBlog_neu2.png

Autokennzeichen mit RFID-Diebstahlschutz


Einem Schilderfabrikanten aus Delmenhorst werden in Deutschland scheinbar zu viele Autos und Kennzeichen geklaut. Aus diesem Grund haben sie sich etwas Neues einfallen lassen. Mit RFID-Chips ausgestattet, sollen Schilder und Autos in Zukunft deutlich schwerer zu klauen sein.

 

System aus Kennzeichen und Hologramm-Aufkleber 1.60000 Auto-Kennzeichen werden jährlich in Deutschland gestohlen. Das sind umgerechnet 400 am Tag, schreibt die Neue OZ. Diese Zahlen der Allgemeinen Versicherungs-AG (ARAG) waren Schilderfabrikant Tönnjes zu hoch. "Der Diebstahl eines Kennzeichens habe weitreichende Folgen. Dazu gehören Behördengänge und Kosten bis zu 100 Euro für den Ersatz“ schreibt das Unternehmen in einer offiziellen Mitteilung. Abhilfe soll ein neues System aus Kennzeichen und Hologramm-Aufkleber sein. „IDePLATE“ ist ein Autokennzeichen mit eingebautem RFID-Chip. Der dazugehörige Aufkleber wird an die Windschutzscheibe geklebt. "Beide Träger enthalten eine einmalige Identifikationsnummer des Fahrzeugs. Diebe klauen zum Beispiel gerne Schilder, um an Tankstellen Benzin zu entwenden und unerkannt zu fliehen. Wäre eine entsprechende Radaranlage installiert, könnte diese das Kennzeichen auslesen. Stimme dies dann nicht mit den Daten im Aufkleber überein, ist der Dieb ertappt" sagt Tönnjes Pressesprecherin Sarah Werner. Zudem könne der Chip im Kennzeichen geortet werden – was für Autoflotten zusätzlich sehr interessant ist. Den Link zum Original-Artikel finden Sie hier: http://www.noz.de/lokales-dk/delmenhorst/artikel/728277/delmenhorst-tonnjes-stellt-neuartiges-autokennzeichen-vor

Sie sind auf der Suche nach professionellen und zuverlässigen RFID-Scannern zur Optimierung Ihrer Produktionsprozesse? Wie wäre es zum Beispiel mit unserem ECCO+?

#RFID

Folgen Sie uns!
  • XING
  • YouTube Social  Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Archiv
bottom of page