Bald Barcode-Scanner für Arztpraxen

Deutsche Ärzteverbände haben sich auf einheitliche Medikationspläne für Patienten geeinigt. Auf Papier und im Computer wird festgehalten, welche Medikamente ein Patient verschrieben bekommen hat, was diese im Körper bewirken sollen und weswegen. Das optimiert vor allem den Behandlungsverlauf der Patienten, die zu mehr als nur einem Arzt gehen müssen. Zur technischen Vereinfachung ist auf den gedruckten Medikationsplänen der Patienten ein 2D Barcode aufgedruckt. Deswegen müssen die Praxen scannertechnisch jetzt aufrüsten.
Änderungen sind sofort sichtbar Vor knapp zwei Wochen wurden die technischen Spezifikation eines bundesweiten Medikationsplans veröffentlicht, auf die sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), der Deutscher Apothekerverband (DAV) und die Bundesärztekammer (BÄK) in Abstimmung mit dem Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg), dem Bundesverband Deutscher Apotheken-Softwarehäuser (ADAS) und HL7 Deutschland geeinigt haben: http://www.kbv.de/media/BMP_Anlage3.pdf "Mit der neuen Spezifikation wurde der Barcode auf einen moderneren und zukunftsfähigen Standard umgestellt", so Lars Polap vom ADAS. Beauftragte Softwarehäuser haben bis Sommerende 2016 Zeit, die Software für die Computer der Arztpraxen an die neuen Anforderungen anzupassen. Um den Umgang mit den neuen Medikationsplänen für die Praxen zu erleichtern, soll die Software nach dem Einlesen des Barcodes mit einem Scanner nicht nur alle Daten des gedruckten Planes in das eigene System der Praxis vor Ort übernehmen. Alle gemachten Änderungen werden dadurch am Computer auch optisch hervorgehoben. Ärzte sehen also sofort, was Kollegen geändert haben. Barcode Scanner werden ab kommenden Oktober also zur Standard-Ausrüstung von Arztpraxen gehören. Mit ihnen können die neuen Medikationspläne von Patienten eingelesen und mit der Praxis-Software synchronisiert werden, die diese auf Papier in der Praxis vorlegen. Den Link zum Original-Artikel finden Sie hier: http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/rezepte/article/912679/medikationsplan-arztpraxen-benoetigen-barcode-leser.html Sie sind Arzt und auf der Suche nach einem professionellen Barcode Scanner für Ihre Praxis? Dann empfehlen wir Ihnen z.B. unseren smartSCANNDY: