Containerverfolgung mit RFID Sensoren

"Infleet" - so heißt ein Sicherheitsprodukt der Firma Bornemann aus Langenhagen. Das ist ein GPS gestütztes Sicherheitssystem für Autos, Boote oder auch Frachtcontainer. Wird davon etwas gestohlen, kann schnell geortet werden, wo es ist. Für den Frachtcontainer Bereich hat das Unternehmen ihr System mit RFID Technologie erweitert. Damit weiß man jetzt nicht nur, wo der Container sich befindet, sondern auch, wie gut es ihm geht.
RFID Sensoren mit hoher Lebenserwartung Wie hoch ist die Temperatur im Inneren des Containers? Stimmt die Luftfeuchtigkeit noch? Wann wurde welche Container-Tür zuletzt geöffnet? All diese Fragen werden durch RFID Standort Sensorik in allen relevanten Bereichen des Containers erfasst. Die aktiven RFID Tags übermitteln ihre gesammelten Sensor-Daten an den GPS-Controller, der sich mobil und unauffällig am Container befestigen lässt. Als Kunde kann man dadurch also nicht nur live auf der interaktiven Karte verfolgen, ob der Container auch am Zielort angekommen ist. Zusätzlich auch Details abfragen, ob z.B. meine Lebensmittel, die ich in dem Container transportiere, noch frisch sind. Oder ob die Container-Türen vielleicht zu einem Zeitpunkt geöffnet wurden, an dem dies eigentlich nicht passieren sollte...
Die Batterien der RFID Tag Sensoren sollen laut Hersteller bis zu 10 Jahre halten.
Sie haben RFID Tags und wollen Sie zuverlässig scannen und die Daten automatisch zu Ihrem Zielsystem übertragen? Dann können wir Ihnen z.B. unseren SCANNDY empfehlen. Laden Sie sich jetzt das Datenblatt herunter und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle seine Funktionen:
Link zum Hersteller: http://www.bornemann.net/gps-containerortung/ Link zum Originalartikel: http://www.bluhmsysteme.com/blog/watchdog-diebstahlschutz-ueber-funk-und-satellit/