top of page

DE / EN

Banner_PanmobilBlog_neu2.png

Flüchtlingsheim: Barcode Scanner sorgen für Sicherheit


Was tun, wenn’s brennt? Natürlich alle raus - so schnell es geht! Damit das in einer vollen Flüchtlingsunterkunft auch ohne Probleme klappt, setzen die Malteser in Herne und Wanne-Eickel u.a. auf Barcode-Scanner, damit eine Not-Evakuierung so effektiv wie nur möglich geschieht.

 

Probealarm für 273 Flüchtlinge

Ein Alarm-Ton, automatische Durchsagen in vier Sprachen: nach 15 Minuten war das Wohnheim komplett geräumt, berichtet "Der Westen". Mehrere Teams, bestehend aus Malteser Hilfsdienst, privaten Sicherheitsleuten und Sanitätern sorgten in Herne dafür, dass alle Bewohner das Gebäude schnell und problemlos verlassen konnten.

Eine Kern-Technik der Evakuierung waren Barcode-Scanner, mit denen die Teams ausgerüstet waren. Jeder Bewohner des Flüchtlingsheims trägt einen Bewohnerausweis bei sich, der mit einem Barcode versehen ist. Bei der Evakuierung wurden diese von den Hilfskräften an den Türen gescannt. Somit war sofort zu erkennen, ob alle Bewohner auf dem Sammelplatz angekommen waren oder ob vielleicht jemand fehlte. Eine schnelle Kontrolle, über welche die Hilfskräfte mit Sicherheit sehr glücklich waren.

Laut Bericht kam die Übung in Herne aber nicht nur bei den Hilfskräften gut an. Die Bewohner belohnten die Probeübung mit lautem Applaus. Weitere Übungen, auch mit Einsatz von Barcode-Scannern, sollen jetzt folgen.

Link zum Original-Artikel:

http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-herne-und-wanne-eickel/malteser-uebten-evakuierung-in-fluechtlingsheim-aimp-id11593595.html

Sie sind auf der Suche nach robusten und professionellen Barcode Scannern? Dann empfehlen wir Ihnen z.B. unseren SCANNDY:

#BarcodeScanner #Barcodes

Folgen Sie uns!
  • XING
  • YouTube Social  Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Archiv
bottom of page