top of page

DE / EN

Banner_PanmobilBlog_neu2.png

Industrie 4.0 von Ameisen lernen?


Pheromone: die chemischen Lockstoffe sind das Geheimnis jeder Ameisenstraße. Anstatt mit ihren Augen orientieren sich die kleinen fleißigen Kerlchen am Geruch, den sie mit den Drüsen in ihrem Hinterleib produzieren. Je nach Stärke der Lockstoffe wissen die Ameisen so, ob links oder rechts um von der Futterquelle zurück zu ihrem Bau zu kommen. Forscher haben dieses geniale Prinzip jetzt auf das Thema "Industrie 4.0" übertragen.

 

Digitale Daten statt Pheromone Ließen sich die natürlichen Lockstoffe der Ameisen durch GPS-, WLAN- und andere Maschinendaten ersetzen, wären Produktionsstätten genauso intelligent wie Ameisenstraßen, schreibt TECHTAG. Somit könnte eine Produktionsstraße selbstständig seine Materialflüsse optimieren, vollkommen ohne eine Steuerungseinheit.

Wie das funktionieren kann, zeigt das folgende Video des BIBA:

Sie möchten mehr über das Thema "Industrie 4.0" erfahren? Lassen Sie sich jetzt unverbindlich von uns beraten:

Link zum Original-Artikel:

http://www.techtag.de/it-und-hightech/industrie-4-0/ameisenalgorithmus-wie-die-industrie-4-0-und-das-iot-von-der-natur-lernen-koennen/

#Industrie40 #Consulting #PANMOBIL

Folgen Sie uns!
  • XING
  • YouTube Social  Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Archiv
bottom of page