top of page

DE / EN

Banner_PanmobilBlog_neu2.png

JITSU überzeugt VW: PANMOBILs Industrie 4.0-Supply-Antwort sorgt für Aufsehen


Der Volkswagen- Innovation Day 2015 in Wolfsburg. Eingeladen waren ausschließlich Firmen, von denen die Konzernleitung Innovationen erwartete, welche die internationale Logistik des Automobil-Produzenten maßgeblich verbessern sollen. PANMOBIL war mit dabei und hatte JITSU im Gepäck, eine neuartige Supply-Lösung, die eigentlich erst auf der kommenden Logimat in Stuttgart Premiere feiern soll. Das Aufsehen um PANMOBILs neue Bestelllösung ist für die AutoID-News-Redaktion Grund genug, um Ihnen vor der Logimat schon einmal ein bisschen etwas über JITSU zu verraten…

 

Innovative Ideen für den weltweit operierenden Automobilhersteller

Delegationen von anderen Automobil-Werken wie SEAT, PORSCHE und SKODA, sowie zahlreiche Firmen der Intralogistik: sie alle präsentierten auf dem VW-Innovation Day 2015 der Konzernleitung nicht nur fertige Lösungen - es ging den VW-Logistik-Entscheidern vor allem auch um Innovationen, die sie sehen wollten. Innovationen, die unter Umständen erst dann real werden, wenn sie mit den VW- Lieferanten oder externen Dienstleister zu einer kompletten Lösung werden. Der Innovation Day sollte der Ursprung all dieser Projekte werden. Neben Workshops, in denen die VW-Logistik-Leiter ihrem Stab intern gezeigt haben, was Sie selber für die Zukunft ihrer Logistik auf die Beine gestellt hatten, sollte die begleitende Messe sie in Wolfsburg auf neue Ideen bringen. Denn trotz modernster EDV, die bei VW mittlerweile eingesetzt wird, existiert weiterhin das große Problem, dass Materialen nicht zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen, wo sie benötigt werden. Vor allem geht es hierbei um Massenmaterialien, wie tausende von Schrauben für den Automobilbau, die rechtzeitig nachgeliefert werden müssen, damit die Produktion nicht ins Stocken gerät.

JITSU: Kontroverse Diskussionen auf dem PANMOBIL-Stand

Beim Rundgang der VW-Delegation aller logistischen Abteilungen, angeführt vom obersten Logistikleiter Reinhard de Vries wurde die „Just in Time“ (JITSU) Supply- Lösung von PANMOBIL als ungeheuer positiv und zielführend angenommen. JITSU ist eine schlankere Lösung, als viele bestehende Nachbestellsysteme, weil sie ohne mechanische Neuaufbauten durch einfaches Nachrüsten in jedem Werk realisiert werden kann. Diese Funk- angebundene Lösung mit 1 Kilometer AES-Netz-Reichweite ist gerade da wichtig, wo man früher große Planungen bei der Installation vornehmen musste. Aber nicht nur die Nachbestelllösungen, die JITSU für Regalsysteme bietet, waren innerhalb der Delegation gefragt, sondern auch eine neue Generation von Call-Buttons, mit denen der Monteur im Werk jederzeit drahtlos Nachschub ordern kann, ohne sich vom Fleck bewegen zu müssen. Wichtigstes Kriterium für die VW-Delegation war es, dass JITSU jederzeit und einfach installiert werden kann. Gerade für den VW-Konzern war dies sehr innovativ, weil die Realisierungszeit durch diese mobile Lösung enorm verkürzt wird und die Anbindung an jedes System über einfache Webservices schnell und sicher erfolgen kann. VW versprach, das PANMOBIL-Projekt weiter zu verfolgen.

Neugierig auf den neuen PANMOBIL JITSU? Premiere feiert er zwar erst auf der kommenden Logimat, aber ein Bild dürfen wir nach Genehmigung der Geschäftsleitung zumindest schon einmal zeigen:

#Engineering #Allgemein #Industrie40 #Projekte #Consulting

Folgen Sie uns!
  • XING
  • YouTube Social  Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Archiv
bottom of page