Kunst mit Glas Barcodes

Am Tag von der Sonne angestrahlt, in der Nacht mit bunten LED's. Neue Kunstobjekte aus Glas im Besucherpavillon der Bonner Kreuzkirche zeigen Barcode-Bilder. Diese sollen nachdenklich machen, wenn man sie mit dem Smartphone einscannt.
Worte des Glaubens - ausgewählt von Schülern und Besuchern "Lichte Worte" heißen die Kunstobjekte von Carl Richard Montag, der seine Glasbilder als Hingucker fest im Kirchenpavillon der Kreuzkirche installiert hat, schreibt der Bonner Generalanzeiger. Durch die Anordnung der länglichen Glaselemente kommen unterschiedliche Bilder zum Vorschein, die entweder am Tag in der Sonne funkeln oder in der Nacht mit bunten LED's beleuchtet werden. Diese Glas-Bilder mit ihren Lücken sind aber nicht nur schön anzuschauen, sondern ergeben in ihrer Anordnung jeweils einen Barcode, hinter dem sich Worte des Glaubens verbergen, die zum Nachdenken anregen sollen. "Barmherzigkeit", "Gnade", "Humor" - viele unterschiedliche Wörter kommen so zum Vorschein, wenn man die Kunstobjekte mit dem Smartphone und der passenden App erfasst. Laut Leiterin des Besucherpavillons, Martina Baur-Schäfer, lässt sich die Glaskunst aber auch ohne Smartphone bewundern. Ziel bei den neuen, fest installierten Objekten war es, sie als permanente Kunst so in den Kirchen-Pavillon einzubinden, dass sie zwar ein Hingucker sein, dabei aber nicht zu auffällig wirken sollten. Link zum Original-Artikel mit Bildern finden Sie hier: http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Glas-Installationen-mit-Strichcode-article3200169.html Sie suchen einen fleißigen Profi, der in Logistik, Industrie und Warenwirtschaft zuverlässig Barcodes erfasst? Dann empfehlen wir Ihnen z.B. unseren smartSCANNDY: