Negative Strahlung durch Barcodes?

In der Esoterik wird seit einigen Jahren heiß diskutiert, ob der Barcode auf Lebensmitteln böse Energien verursacht, die sich auf das Produkt übertragen. Um vielen Kundenwünschen nachzukommen, hat ein deutscher Hersteller den Barcode auf seinen Produkten jetzt "entstört".
Der Barcode als mögliche Antenne schädlicher Energien Laut einem Interview der Rhein-Zeitung mit dem deutschen Lebensmittel-Hersteller Rabenhorst, sähen viele seiner Kunden aus dem Öko- oder Bio-Bereich in dem Linienmuster des Barcodes eine "Antenne". Diese empfange negative Schwingungen aus der Umgebung und übertrage sie dann auf das Produkt, was unter anderem zu Krankheiten führe.
Wissenschaftliche Belege für diese Theorie gibt es bisher keine. Auch äußern viele Kritiker dieser Meinung, dass der Barcode rein passiv sei, deswegen keine Infos sendet oder empfängt. Er diene nur dazu, von einem aktiven Barcode Scanner erfasst zu werden und habe keine Auswirkungen auf den Zustand der Produkte.
Dennoch hat der Hersteller zum Wohl seiner Kunden reagiert:
In der Esoterik wird empfohlen, den Barcode mit einem Stift durch zu streichen, damit die "Antennen-Wirkung" eliminiert wird. Aus diesem Grund hat Rabenhorst nun einen zusätzlichen Querstrich auf seine Barcodes gedruckt um alle Zweifel aus dem Weg zu räumen. Sie möchten mehr zum Thema Barcodes erfahren? Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie sie einsetzen können um Ihre Produktionsprozesse zu optimieren. Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten:
Link zum Original-Artikel: http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/neuwied_artikel,-Kundensorgen-Uebertraegt-der-Barcode-boese-Energien-auf-Produkte-_arid,1340181.html#.VozEiFLaTfU