top of page

DE / EN

Banner_PanmobilBlog_neu2.png

RFID Katzenfutter


Such Miezi, such! Für seine Katze ist Benjamin Millam ein ganz besonders tolles Herrchen. Damit die Nahrungssuche für "Monkey" so natürlich wie möglich ist, hat er extra ein Futter-System entwickelt, bei dem es nur etwas zu beißen gibt, wenn spezielle RFID-Bälle gejagt und als Beute zum Futternapf gebracht werden.

 

Futtersuche mit RFID

Lanweilig wird es für Katze "Monkey" auf keinen Fall. Sie schlendert nicht einfach träge zum Napf und frisst - nein! Sie muss jagen, damit auch was bei rumkommt. Dafür hat ihr Herrchen kleine Plastikbälle mit einem RFID-Tag überall in der Wohnung versteckt. Wie bei der Ostereier-Suche findet sie die in Kaffee-Bechern, in kleinen Schachteln oder unter Kissen. Hat die Katze einen der RFID-Bälle gefunden, bringt sie ihn zum Futternapf und bekommt dafür als Belohnung einen leckeren Snack. Wir finden: tolle Idee!

Benjamin Millam hat seine Katze Monkey dabei gefilmt:

PANMOBIL ist zwar kein Katzenexperte, aber dafür kennen wir uns sehr gut mit RFID-Scannern und RFID-Tags aus. Sie wollen wissen, was man mit RFID noch so alles machen kann? In unserem Anwendungskatalog haben wir Ihnen ein paar Ideen zusammengestellt:

Link zum Original-Artikel: http://www.heise.de/make/meldung/So-fuettert-man-Katzen-mit-RFID-Baellen-und-Arduino-Hilfe-2774480.html

#RFID #AutoIDLösung #Consulting

Folgen Sie uns!
  • XING
  • YouTube Social  Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Archiv
bottom of page