top of page

DE / EN

Banner_PanmobilBlog_neu2.png

RFID macht Straßen intelligent


Reparaturen an Kabeln, das Verlegen von neuen Rohren für die Kanalisation, Reparaturen der Fahrbahn: Straßen müssen aus den unterschiedlichsten Gründen aufgerissen und wieder verschlossen werden. Damit sie eine bessere Kontrolle darüber haben, welche Firma die Straße aufgemacht und was genau dran getan hat, testen mehrere amerikanische Städte aktuell den "RoadTag" - ein UHF RFID-Chip, der direkt in den Asphalt eingegossen wird.

 

Schnelle Ermittlung von Fehlerquellen Jedes Jahr erhalten die amerikanischen Kommunen bis zu 100 Beschwerden der Anwohner wegen Straßen, die nicht richtig ausgebessert wurden, schreibt das RFID Journal. Vor Nutzung des "RoadTag" war es ein komplizierter Akt für die Verwaltung bei Beschwerden herauszufinden, welche Firma eine bestimmte Straße ausgebessert hat um diese im Anschluss aufzufordern sie nachzubessern. Aus diesem Grund schien der Einsatz eines effektiveren Systems nur mehr als verlockend.

Aktuell werden bei allen neu anfallenden Straßenarbeiten RFID-Tags der Firma CDO Technolgies in den Asphalt eingelassen. Diese UHF Tags sind extrem robust, halten Regen, Schnee, Eis, Hitze und das regelmäßige Überfahren von Autoreifen aus. Die Tags können mit einem mobilen RFID Reader ausgelesen und beschrieben werden. Ist eine Arbeit an einer Straße erledigt, beschreiben die Arbeiter vor Ort den in den Asphalt eingelassenen RFID Tag mit allen notwendigen Informationen: Firma, Name der Ausführenden und was genau gemacht wurde. Diese Daten werden parallel an ein zentrales Computersystem übertragen, auf welches die Stadtverwaltung Zugriff hat. Auf einer digitalen Karte sehen sie dann, was, wann und wo gemacht wurde. Kommt es zu Problemen, etwa durch Beschwerden von Bürgern, die bemängeln, dass etwas nicht richtig ausgebessert wurde, so lässt sich alles mit Hilfe des zentralen Systems und den mobilen RFID Readern schnell ermitteln. "Unser System soll keine Arbeitsplätze wegnehmen" sagt CDO-Chef Robert Zielinski. "Vielmehr soll es einer Stadt helfen, die Verwaltung aller Baustellen zu verbessern und das Image der Stadt durch sorgfältig ausgeführte Arbeiten verbessern." Den Link zum Originalartikel finden Sie hier: http://www.rfidjournal.com/articles/view?14591/

RFID-Systeme und mobile Auto-ID-Lösungen für Logistik, Healthcare und Industrie 4.0 von PANMOBIL portable solutions by FEIG ELECTRONIC finden Sie in der aktuellen FEIG ELECTRONIC Broschüre. Jetzt kostenlos downloaden!

#RFID #Anwenderberichte

Folgen Sie uns!
  • XING
  • YouTube Social  Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Archiv
bottom of page