top of page

DE / EN

Banner_PanmobilBlog_neu2.png

RFID modernisiert Bibliotheken


Informationen immer, überall und sofort: das ist mit Sicherheit das größte Merkmal unseres digitalen Zeitalters. Aber nicht alles Wissen der Welt steht Online. Bibliotheken und Bücher beherbergen seit Jahrhunderten noch immer einen gewaltigen Wissensschatz. Dieses Wissen in großen Bibliotheken mit unzähligen Büchergängen zu finden und effektiv zu organisieren, ist ein sehr langer und arbeitsintensiver Prozess. Durch automatisierte RFID-Roboter, sollen "analoge" Bücher aber bald genauso schnell und immer zur Verfügung stehen, wie in der digitalen Welt.

 

RFID Roboter entlasten das Personal Vor allem große Bibliotheken statten ihre Bücher immer mehr mit RFID Tags aus, schreibt phys.org. Diese Etiketten enthalten die per Funk die eindeutige Identifikationsnummer jedes Buches und können "im Vorbeigehen" mit einem dazugehörigen mobilen RFID Scanner schnell gefunden werden. Der Idealfall: die Installation von "intelligenten Regalen 'mit mehreren RFID-Antennen, die automatisch registrieren, wenn Bücher aus dem Regal genommen oder wieder hineingestellt werden. Somit wäre mit einem Blick in das dazugehörige Computer-System jederzeit bekannt, wo sich ein Buch zu einem bestimmten Thema gerade in der Bibliothek aufhält. Solche Ansätze sind jedoch bis heute noch extrem teuer um sie im großen Stil umzusetzen. Das Unternehmen A*STAR hat aus diesem Grund einen RFID Roboter speziell für den Einsatz in Bibliotheken entwickelt. Diese nutzen die RFID-Etiketten in den Büchern und entlasten so das Personal bei der Organisation und Verwaltung aller Bücher. Diese RFID Roboter fahren selbstständig und autoamtisch über Nacht durch alle Gänge und erfassen mit ihrem mobilen Scan-Arm alle RFID-Tags in den Büchern. Im Roboterarm befindet sich ein RFID Scanner mit einer Lesereichweite von mehreren Metern.

Am nächsten Morgen hat das Bibliothekspersonal am Computer einen genauen Bericht darüber, wo sich welches Buch befindet und in welchen Regal es fehlt, um schnell wieder Ordnung in den Laden zu bringen und Bibliotheksbesuchern schnell den Weg zu den gewünschten Büchern zu zeigen.

Den Link zum Originalartikel finden Sie hier: http://phys.org/news/2016-06-automated-robot-scans-library-shelves.html

RFID-Systeme und mobile Auto-ID-Lösungen für Logistik, Healthcare und Industrie 4.0 von PANMOBIL portable solutions by FEIG ELECTRONIC finden Sie in der aktuellen FEIG ELECTRONIC Broschüre. Jetzt kostenlos downloaden!

#RFID

Folgen Sie uns!
  • XING
  • YouTube Social  Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Archiv
bottom of page