top of page

DE / EN

Banner_PanmobilBlog_neu2.png

Unschlagbares Vertriebsteam: WLAN und RFID


Jederzeit ein genauer Überblick darüber, welche Kleidung im Geschäft ist und Kunden mit kostenlosem WLAN nicht nur begeistern, sondern auch beraten. Das Modehaus Marc O´Polo setzt auf eine sehr moderne und mobile Verkaufsstrategie. Um maximalen Kunden-Service zu gewährleisten, haben sie sich für eine Symbiose aus RFID und WLAN-Technologie entschieden.

 

Flächendeckendes Funknetz in ausgewählten Filialen Sie kommen als Kunde in den Laden, werden begrüßt und gefragt, was Sie suchen. Der Verkäufer kann Ihnen genau nennen, wo das gewünschte Kleidungsstück sich im Laden befindet, ohne seinen Standpunkt zu verlassen. Er zeigt Ihnen auf dem Tablet, wie es aussieht, präsentiert Ihnen passendes Zubehör und wie Sie mit dem neuen Mantel aussehen könnten. Wären Sie warten, als er es für Sie hinten aus dem Laden holt, können Sie sich kostenlos ins WLAN des Stores einwählen, schauen, was es gerade für Angebote gibt und dabei vielleicht noch ein paar Mails checken. In dieser Art stellt sich Marc O´Polo sein modernes Vertriebskonzept vor. Möglich wird dies zum einen durch RFID-Tags in den Kleidungsstücken. Diese werden von RFID Lesegeräten am Kundenausgang und im Kassentisch erfasst und können zusätzlich durch mobile Scanner ausgelesen werden. Dadurch wissen die Verkäufer zu jeder Zeit nicht nur, ob ein Artikel sich noch im Laden befindet, auch, wo es genau ist, bspw. in einem größeren Regal. Dadurch sparen die Verkäufer und ihre Kolleginnen Zeit beim Suchen und bei der Inventur. Das Ziel: diese gewonnene Zeit in die Kundenberatung investieren. Parallel zum RFID-Funknetz, hat Marc O´Polo in seinen ausgewählten Läden, zum anderen ein internes und ein Kunden-WLAN-Netz installiert. Ca. 13 Accesspoints sorgen für ausreichende Funkabdeckung im Geschäft. Kunden brauchen in ihrem Smartphone nur ein Haken auf der Anmeldeseite der Stores setzen, den AGBs zustimmen und lossurfen. Vom WLAN-Netz sollen aber nicht nur die Kunden etwas haben. Gedacht ist es vor allem auch für die Mitarbeiter, die per Tablet den Kunden beraten und gleich Artikel mobil bestellen können. Dieses Konzept ist für Marc O´Polo bereits seit 2014 eine Kernphilosophie, die sie in den nächsten Jahren mit Sicherheit noch weiter ausbauen werden.

Den Link zum Original-Artikel finden Sie hier: http://www.bluhmsysteme.com/blog/rfid-und-wlan-synthese-bei-marc-opolo/

Sie sind auf der Suche nach mobilen RFID-Scannern für Ihr Unternehmen? Was halten Sie von unserem "SCANNDYgun"?

#RFID

Folgen Sie uns!
  • XING
  • YouTube Social  Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Archiv
bottom of page