top of page

DE / EN

Banner_PanmobilBlog_neu2.png

Vorfreude: RFID Journal Live 2015


In den USA ist sie die bedeutendste internationale RFID-Messe. Auf der RFID Journal Live treffen sich jährlich alle weltweit führenden Hersteller von RFID-Technik und zeigen, was sie können. advanced PANMOBIL systems ist heute als deutsches Unternehmen zum zweiten Mal mit dabei und präsentiert dort seine hybriden Barcode- und RFID-Scanner, welche die US-Firmen bereits im letzten Jahr mit großem Interesse begutachteten. Im Interview erzählt Andreas Binder, PANMOBILs technischer Leiter, warum er sich schon sehr auf die Messe freut.

 

Erfahrungsaustausch in lockerer Atmosphäre

Die RFID JOURNAL LIVE in San Diego findet in diesem Jahr zum 13. Mal statt. Das Event im San Diego Convention Center ist unterteilt in Ausstellung und Kongress, bei der sich alle weltweit führenden RFID-Player die Hand geben. Typisch für amerikanische Messen ist dabei eine lockere, entspannte aber zugleich professionelle Atmosphäre unter Besuchern und Austellern. „Diese Entspanntheit zeigt sich vor allem darin, dass die Nachbarschaft der Messeteilnehmer nicht durch vorhandene Trennwände unterteilt ist, so wie man es in europäischen Breiten sieht“ erzählt Andreas Binder. „Die Messestände sind nur rund drei Meter breit und gehen fließend ineinander über. Das ist ein großer Vorteil für die Besucher schon beim Durchqueren der Ausstellungsreihen. Sie haben sofort den vollen Überblick über alle angebotenen Technologien und einen freien Blick auf die ausgestellten Exponate. In Europa hat in der Regel jeder Messeausteller seine eigene Zelle für sich, der Konkurrenzgedanke dominiert. Ein offener Umgang miteinander, welches der amerikanischen Kultur entspricht und schon fast zu einer familiären Atmosphäre führt. Dementsprechend ist auch die Einstellung der Besucher: man ist sehr viel bereiter für Kommunikation und Austausch.“ Was für den Besucher praktisch ist, ist für die Austeller umso wichtiger. Das „Schulter an Schulter stehen“ führt zu einem ungezwungeneren Erfahrungsaustausch bei der man sich als große Entwicklergemeinschaft sieht, um Projekte voran zu bringen.

Ziel: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem AIM-USA

PANMOBIL wird als Gründungsmitglied des AIM in Deutschland (Industrieverband für Automatische Identifikation, Datenerfassung und Mobile Datenkommunikation) auch in diesem Jahr wieder gemeinsam auf dem Stand der US-AIM-Gemeinschaft ausstellen. Bereits im letzten Jahr zeigt der amerikanische AIM große Anerkennung für die deutschen Kollegen, vor allem für ihr Engagement in der Öffentlichkeitsarbeit um ihre Verbandsarbeit nicht nur in Europa bekannter zu machen. Die starke Verbandsarbeit des AIM-D mit zahlreichen Auftritten und Vorträgen auf Messen und in den vielen Arbeitsgruppen sei viel stärker als die Bemühungen der amerikanischen Kollegen und das mache die Attraktivität des deutschen Verbandes interessanter als die des „Ur“-AIMs in Amerika. Das zeige sich allein schon, wenn man die Mitgliederzahlen der beiden Länder im Vergleich betrachte. AIM-USA zählt ca. 94 Mitglieder, und AIM-D hingegen über 140 starke Partner. Zahlen, welche die Amerikaner als Zeichen für ein erfolgreiches miteinander honorieren und sich ein Beispiel an der deutschen Arbeit nehmen wollen. Diese Zusammenarbeit möchte PANMOBIL auch in diesem Jahr verstärken.

AutoID 3.0 – The next SCANeration ® als erfolgreiches Zukunftskonzept

Firmen aus über 40 internationalen Ländern, darunter RFID-Marktführer, wie NXP, Bluestar, und erstaunlich viele deutsche Firmen, wie FEIG oder Harting werden auf der RFID JOURNAL LIVE 2015 vertreten sein, ergänzt von wenigen asiatischen Anbietern. „Für PANMOBIL war es bisher besonders interessant festzustellen, auf der RFID Journal Live der einzige Anbieter von kompakten, modularen und hybriden Datenerfassungsgeräten zu sein, wodurch PANMOBIL sich als Alternative zu den bekannten Windows-Mobile und „Groß-Farbbild“-Herstellern besonders hervorgehoben hat“, berichtet Binder. „Besonders groß war im letzten Jahr die Nachfrage nach der von PANMOBIL präsentierten neuen „SCANeration“, eine von PANMOBIL entwickelten RFID-Technologie mit dem Namen „AutoID 3.0®“, welches sich durch eine automatische, systemunabhängige Übertragung von erfassten AutoID-Daten auszeichnet. Bekannt ist allen das ein Scanner RFID liest. Das die PANMOBIL-Scanner aber auch noch in kleinster kompakter Bauweise zusätzlich Barcode lesen und die Daten über Bluetooth und WLAN übertragen können, dass ist für die amerikanischen Austeller und Firmen schon außergewöhnlich.“ Die Erklärung von AutoID 3.0®, also der Fähigkeit im Erfassungsgerät auch gleichzeitig eine komplette Middleware zu integrieren, schien nach den Beobachtungen des PANMOBIL-Messe-Teams im amerikanischen Denken etwas völlig Neues zu sein. Der zusätzliche Hinweis auf den realen Einsatz der PANMOBIL-Geräte, welche die wichtigsten Grund-Aufgabenstellungen an einen Werker durch klare Bedienvorgaben erreichen, wird gerade in Amerika, wo der Trend zur „Simple Operation“ überhaupt erst entstanden ist, mit viel Kopfnicken angenommen.

#Allgemein

Folgen Sie uns!
  • XING
  • YouTube Social  Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Archiv
bottom of page